Slide Background
Menschenrechte
brauchen Sicherheit

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement im PSZ

Wir freuen uns über Menschen, die sich ehrenamtlich für psychisch belastete oder traumatisierte Geflüchtete engagieren wollen. Unsere Klient*innen brauchen oft Unterstützung im Alltag – z.B. bei der Suche nach einer Wohnung, einer Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz, Begleitung bei Behördenterminen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen etc. Ob Sie bei einem Einzeltermin unterstützend zur Seite stehen, eine Person oder eine Familie über einen längeren Zeitraum begleiten – ehrenamtliche alltagspraktische Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zur Stabilisierung und zur Integration nach der Flucht.

Da unsere Klient*innen oft sehr belastet sind, suchen wir als ehrenamtliche Unterstützer*innen Menschen, die selbst psychisch stabil sind und gewisse Vorerfahrungen haben. Wir vermitteln und begleiten ihren Einsatz mit Vor- und Nachbesprechungen, Fortbildungen und Supervision. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns. Ansprechbar sind Dr. Dima Zito (zito@psz-duesseldorf.de) und Barbara Esser (esser@psz-duesseldorf.de). Wir freuen uns!