176 KlientInnen – Hauptherkunftsländer: Iran, Sri Lanka, Libanon.
Gruppen: Sprach- und Orientierungskurse, Orientierungskurs für Frauen in Mülheim, Berufsorientierter Deutschkurs, Videogruppe, Lern- und Spielgruppe für Flüchtlingskinder, Tamilische Kindergruppe in Essen und in Mülheim, Flüchtlingskindergruppe in Mülheim, Flüchtlingsseminar zum Thema Selbsthilfe.

Multiplikatorenarbeit: Praxisbegleitung für Hauptamtliche, Länder-Info-Tage zu Sri Lanka und zu Familiensystem und Krankheitsvorstellungen in Westafrika, Rechtsseminare, Infos zur Abschiebehaft, Frauentagung des AK Flüchtlingsfrauen in Mülheim „Fremdheit und Vertrautheit“.
Praktika: sechs Praktikumsprojekte zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und zur psychiatrischen Versorgung von Flüchtlingen.
- Jean Claude Diallo geht Mitte des Jahres nach Frankfurt zurück, um die Leitung des dortigen PSZ zu übernehmen, nachdem der bisherige Leiter Carlos Corvalan und sein Frau Gaby Corvalan nach Chile zurückgegangen sind.
- Das PSZ Düsseldorf wird um eine Stelle erweitert: Annette Windgasse wird Koordinatorin, auf der Psychologenstelle wird Lamri Lakrache, Systemischer Therapeut aus Algerien, und auf der Sozialarbeitsstelle Joachim Sobotta eingestellt.