Mittelverwendung
Haushalt 2023
Das PSZ Düsseldorf finanziert sich hauptsächlich aus öffentlichen, kirchlichen, Stiftungs- und Verbandsmitteln, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Die öffentlichen Mittel müssen in der Regel jährlich neu beantragt werden. Hinzukommt, dass sie meistens einen Eigenanteil voraussetzen.
Daher sind Stiftungs- und Verbandsmittel, Kollekten und kirchliche Zuschüsse und private Spendenmittel wie auch Mitgliedsbeiträge sehr wichtig, die es uns ermöglichen, diesen Eigenanteil aufzubringen. Denn nur so sind wir in der Lage, überhaupt diese öffentlichen Mittel zu beantragen!
Eine weitere Herausforderung ist die Vorfinanzierung unserer Tätigkeit, da eine Auszahlung erster Fördermittelraten in der Regel erst nach 3 – 6 Monaten bzw. Restratenzahlungen erst nach der Prüfung der Verwendungsnachweise erfolgen. Von daher ist es notwendig, eine Rücklage zu bilden bzw. aufrechtzuerhalten, die es ermöglicht, die Ausgaben für Personal- und Sachkosten für 3 – 6 Monate vorzufinanzieren.
Im Haushaltsjahr 2023 hat das PSZ Düsseldorf Gesamteinnahmen und –ausgaben in Höhe von 3.681.501,84 EUR generiert.
Die Ausgaben waren wie folgt verteilt.

Die Einnahmen wurden aus den folgenden Quellen generiert.
Allen Unterstützer*innen danken wir recht herzlich, denn ohne diese Gelder könnten wir unsere Arbeit nicht tätigen! Vielen, vielen Dank Ihnen Allen!
Ihr PSZ-Düsseldorf Team