Das PSZ heißt jetzt Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Düsseldorf e.V.
Seit mehreren Jahren besteht im öffentlichen Raum die Debatte über die korrekte Bezeichnung für Menschen, die am Ende einer Flucht in Deutschland ankommen. Migrant*innen, Asybewerber*innen, Vertriebene, Flüchtlinge und Geflüchtete sind alles Begriffe, die die selbe Personengruppe beschreiben wollen, aber doch alle eigene Färbungen haben und unterschiedliche Konnotationen mit sich bringen.
Psychologin zu Migrationsdebatte: Wichtige Fragen, falsche Antworten
https://www.epd.de/fachdienst/epd-sozial/schwerpunkt/politik/psychologin-zu-migrationsdebatte-wichtige-fragen-falsche
Newsletter Januar 2025
Sehr geehrte Unterstützer*innen des PSZ, liebe Freund*innen, wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesundes Jahr 2025 und freuen uns, dass Sie und Ihr uns auch in diesem Jahr begleitet. Wir starten das Jahr…
Newsletter Dezember 2024
Sehr geehrte Unterstützer*innen des PSZ, liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, dass Sie und ihr uns 2024 begleitet haben. Neben den großen politischen Krisen gab es für uns im PSZ auch immer wieder einzelne Lichtblicke,…
Newsletter November 2024
Sehr geehrte Unterstützer*innen des PSZ, liebe Freund*innen, schön, dass Sie und ihr wieder in unseren Newsletter reinschaut. Heute stellen wir Ihnen und Euch unsere neuen Kollegen Ihsan Yücel vor. Unsere Verfahrensberaterin Inken Vollmering nimmt Stellung…
Newsletter Oktober 2024
Sehr geehrte Unterstützer*innen des PSZ, liebe Freund*innen, schön, dass Sie und ihr wieder in unseren Newsletter reinschaut. Heute stellen wir Ihnen und Euch unsere neue Kollegin Mona Hassan vor. Außerdem nehmen unsere Kollegen Tom Siebertz…
Einladung Kinderkunstaustellung zum Weltkindertag 20-22.09.2024
Kinderwelten – Weltenkinder vom 20.-22.9.24 in der Kunsthalle Düsseldorf Anlässlich des internationalen Weltkindertages laden wir Sie herzlich zur Bilderausstellung von geflüchteten Kinderkünstler*innen in die Kunsthalle Düsseldorf im Zeitraum vom 20. bis 22.09.2024 ein. Kinder geflüchteter…